Der Bockshornklee ist für seine Verwendung der Samen als Heilmittel und als Gewürz bekannt. Als Gewürz wird es im Curry verwendet und hierzulande in Brot und Käse. Auch die Blätter werden als Gemüse oder Salat verwendet.
Insbesondere Pfarrer Kneipp und Hildegard von Bingen empfahlen die Bockshornkleesamen für zahlreiche Beschwerden.
Sie enthalten Schleimstoffe, Vitamine und Mineralstoffe sowie Phytohormone. Die hohe Gehalt an Proteinen dienen dem Muskelaufbau und dem Stoffwechsel. Bitterstoffe fördern Gallen- und Magensäure.
Inhaltstoffe je 100 gr:
30 gr Schleimstoffe
23 gr Protein
191 mg Magnesium
176 mg Calcium
33.5 mg Eisen
3 mg Vitamin C
0.6 mg Vitamin B6
In Spuren auch: Vitamin A, Vitamin D, Coenzym B12, Steroidsaponine, ätherische Oele
Innerliche Anwendung:
Zur Steigerung die Abwehrkräfte
Regulierung des Blutzuckerspiegels
Aktivierung des Stoffwechsels
Verbesserung der Blutwerte
Herzstärkung
Gicht- und Muskelschmerzen
Aktivierung der Gebärmutter
schleimlösend in den Atemwegen
Hals- und Mandelentzündungen
Magen- und Darmentzündungen
bei Haarausfall und Hauterkrankungen
Appetitlosigkeit und Appetitzügler
Zur Milchbildung
Ausserliche Anwendung (als Brei):
Entzündungen und Ekzemen der Haut
Wunden, Geschwüren
Hotspots
Nahrungsergänzungsmittel für Tiere
Fütterempfehlung: 1/2 bis 1 flacher Teelöffel pro 10kg Körpergewicht des Hundes und Tag
Bockshornkleesamen Bio gemahlen 300 gr