Magnesiumchlorid 500 gr
Magnesium in einer besonders reinen Form und vom Körper schnell verwertbar
Ein folgenschwerer Mangel an Magnesium ist heute weit verbreitet. Verschiedene Faktoren haben dazu geführt, nicht zuletzt die jahrzehntelange Düngung und Intensivbewirtschaftung unserer Böden, die nur noch magnesiumarmes Gemüse und Korn hervorbringen. Magnesium ist überlebenswichtig, ist es doch im
menschlichen Körper für über 300 verschiedene Funktionen zuständig, wie folgende:
- Magnesium wirkt auf das Nervensystem
- Magnesium wirkt auf die Muskelentspannung
- Magnesium wirkt auf die Bildung aller Proteine im menschlichen Körper
Der menschliche Körper enthält rund 25 g Magnesium, wovon 30 % in den Muskeln und 60 % in den Knochen gespeichert sind. Der Kalziumgehalt im menschlichen Körper ist wesentlich höher, was dazu verleitet anzunehmen, dass der Mensch mehr Kalzium als Magnesium zu sich nehmen sollte. Da die beiden Elemente Antagonisten (Gegenspieler) sind, muss auf das richtige Verhältnis geachtet werden. Zu viel lösliches Kalzium in der Nahrung verhindert, dass der Körper Magnesium aufnehmen kann. Eine mögliche Folge davon ist, dass das aufgenommene Kalzium nicht in Zähne und Knochen eingebaut, sondern stattdessen an Orten abgelagert werden könnte, wo es nicht hingehört (Gehirn, Lunge, Nieren als Nierensteine, Arterien als Arteriosklerose, Überbeine, Muskelgewebe als Weichteilrheuma, im Extremfall als Osteoporose).
Es gibt natürlich eine ganze Anzahl von verschiedenen Magnesiumverbindungen. Einige können vom Körper kaum verwertet werden. Nimmt man beispielsweise das verwertbare Magnesiumcitrat, müsste man bei einer Dosis von 600 mg (entspricht zwei Gläschen Magnesiumchlorid) täglich 6 Tabletten einnehmen, was zum einen sehr viel teurer wäre, und zum anderen durch die Zitronensäure die Verdauungsorgane belasten würde. Kombinierte Präparate enthalten zusätzlich Kalzium, was fatal ist (Antagonismus Kalzium ? Magnesium).
Ein folgenschwerer Mangel an Magnesium ist heute weit verbreitet. Verschiedene Faktoren haben dazu geführt, nicht zuletzt die jahrzehntelange Düngung und Intensivbewirtschaftung unserer Böden, die nur noch magnesiumarmes Gemüse und Korn hervorbringen. Magnesium ist überlebenswichtig, ist es doch im
menschlichen Körper für über 300 verschiedene Funktionen zuständig, wie folgende:
- Magnesium wirkt auf das Nervensystem
- Magnesium wirkt auf die Muskelentspannung
- Magnesium wirkt auf die Bildung aller Proteine im menschlichen Körper
Der menschliche Körper enthält rund 25 g Magnesium, wovon 30 % in den Muskeln und 60 % in den Knochen gespeichert sind. Der Kalziumgehalt im menschlichen Körper ist wesentlich höher, was dazu verleitet anzunehmen, dass der Mensch mehr Kalzium als Magnesium zu sich nehmen sollte. Da die beiden Elemente Antagonisten (Gegenspieler) sind, muss auf das richtige Verhältnis geachtet werden. Zu viel lösliches Kalzium in der Nahrung verhindert, dass der Körper Magnesium aufnehmen kann. Eine mögliche Folge davon ist, dass das aufgenommene Kalzium nicht in Zähne und Knochen eingebaut, sondern stattdessen an Orten abgelagert werden könnte, wo es nicht hingehört (Gehirn, Lunge, Nieren als Nierensteine, Arterien als Arteriosklerose, Überbeine, Muskelgewebe als Weichteilrheuma, im Extremfall als Osteoporose).
Es gibt natürlich eine ganze Anzahl von verschiedenen Magnesiumverbindungen. Einige können vom Körper kaum verwertet werden. Nimmt man beispielsweise das verwertbare Magnesiumcitrat, müsste man bei einer Dosis von 600 mg (entspricht zwei Gläschen Magnesiumchlorid) täglich 6 Tabletten einnehmen, was zum einen sehr viel teurer wäre, und zum anderen durch die Zitronensäure die Verdauungsorgane belasten würde. Kombinierte Präparate enthalten zusätzlich Kalzium, was fatal ist (Antagonismus Kalzium ? Magnesium).
Anwendung: 33 Gramm Magnesiumchlorid (3-4 Teelöffel) in einer Glasflasche in 1 Liter Wasser
auflösen und jeden Abend (Morgen) die empfohlene Menge trinken. Ein Liter entspricht 50 x 20 ml Magnesiumchlorid Portionen.
Inhalt: 500gr - 2 Messbecher inklusive
Humanprodukt!
Da Magnesium fast noch besser über die Haut aufgenommen wird, kann man in 100ml Wasser einen flachen Teelöffel Magnesiumchlorid auflösen und dann 2 x täglich direkt auf die Haut sprayen. Am besten auf Partien, die eher knochig und weniger Hautfett haben (Schienbein, Schlüsselbein etc.
Weitere Informationen